-
Lehre, Prüfung, Praktikum
Lehre, Prüfung, Praktikum
-
Praxisprojekte
Praxisprojekte
-
Anwendungsnahe Forschung
Anwendungsnahe Forschung
Projekte des Studiengangs (Projekte I bis IV) | ||
---|---|---|
- Projekte sind wesentlicher Bestandteil des Studiums. - Ziel ist das Heranführen der Studierenden an die Anforderungen der Praxis. - Bereits ab dem 2. Semester Durchführung eines verpflichtenden Praxisprojekts. - Ein Tag pro Semesterwoche steht in der Regel für die Bearbeitung des Projekts zur Verfügung. - Gruppenbetreuung durch eine/n Professor/in - Fallweise stehen wissenschaftliche Mitarbeiter und ein Laboringenieur zur weiteren Betreuung bereit. | ||
Semester | Firma | Thema (anklickbar) |
SoSe 19 | acatech HORIZONTE | Cyber Security für jeden: TRK-Studierende erarbeiten Konzepte für die acatech |
SoSe 19 | IVECO und TÜV SÜD Akademie | VR im Schulungsbereich |
SoSe 19 | TÜV SÜD Akademie | Digitale Teilnehmerunterlage optimal! |
SoSe 19 | RATIONAL AG | Koch-Event bei der RATIONAL AG |
WiSe 17/18 | unumotors, Berlin (Elektroroller) | Erweiterbare Wartungsvideos |
WiSe 17/18 | BMW Group Trainingsakademie und INTRAFIND | Suchen oder Finden? Proof of Concept zur semantischen Suche |
WiSe 17/18 | TÜV SÜD Akademie, München | Benutzertaugliche Systeme - Usability als Bestandteil der Softwareentwicklung |
WiSe 17/18 | Beuth Verlag (DIN Publishing) | Nutzerorientierung bei dem Normen-Managementsystem "e-Norm" |
SoSe 17 | Kiron Open Higher Education gGmbH | User Experience (UX) und Usability der E-Learning-Plattform |
WiSe 16/17 | HAWE Hydraulik | Projekt mit der HAWE Hydraulik ein voller Erfolg |
WiSe 16/17 | Tebis AG | Embedded User Assistance in der Tebis CAD/CAM-Software |
WiSe 16/17 | Max-Planck-Institut für Neurobiologie | Immersive Medienanwendungen: VR Anwendung zur Visualisierung eines Sensorproteins |
WiSe 16/17 | Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP | Immersive Medienanwendungen: 360° Anwendung zur Visualisierung einer Altbausanierung und Denkmalpflege in Benediktbeuern |
WiSe 16/17 | Hochschule München, FK 05, Studiengang Technische Redaktion und Kommunikation | Immersive Medienanwendungen: 360° Anwendung: Virtuelle Tour durch den Studiengang Technische Redaktion und Kommunikation |
WiSe 16/17 | Headstart Media GmbH, Zürich | Projekt IV: Herstellung textarmer Businesspläne, inkl. Visualisierung von Kennzahlen |
SoSe 16 | Humbaur GmbH | Mobile Dokumentation-Erfolgreich dokumentieren auf Smartphone und Tablet |
WiSe 15/16 | MAN Truck & Bus, 2W Technische Informations GmbH & Co. KG | Redaktionsprojekt mit Recherche vor Ort in der MAN Werkstatt |
SoSe 15 | Star Group | Die Zukunft der Informationsentwicklung |
WiSe 14/15 | BMW Group | Usability: Benutzertests der Drivers Guide App |
WiSe 14/15 | ROBEL Bahn- baumaschinen GmbH | Weichen für die Zukunft: Neugestaltung der Betriebsanleitung und Einführung eines Content Management SystemsDokutrain |
WiSe 14/15 | MAN Truck & Bus | Innovative Instandhaltungsdokumentation |
SoSe 14 | Hochschule München | 2. DocMuc Konferenz |
SoSe14 | PRÜFTECHNIK AG | Herausfordernde Kampagne |
SoSe 14 | Goldhofer AG | Multimedial für das schwergewichtige Original |
WiSe 13/14 | IST AG | Unternehmensweite mobile Dokumentation: Datenblätter, Produktbroschüre, Firmendarstellung |
WiSe 13/14 | Porsche Classic | Porsche Classic-Zubehör im Usability-Test |
WiSe 13/14 | Garmin Outdoor Navigation | Neue Wege in der Kommunikation |
WiSe 13/14 | BMW Motorrad AG | Emotionalisierung der Bedienungsanleitung |
SoSe 13 | Hochschule München | 1. DocMuc-Konferenz |
SoSe 13 | BMW Group | Reparaturanleitungen: Modular und Mobil |
SoSe 13 | IST AG | Sensoren besser verständlich machen |
WiSe 12/13 | Hochschule München | Videoprojekt: Faces of the world |
WiSe 12/13 | BMW Group Trainingsakademie | Content Management System |
WiSe 12/13 | Hochschule München | Mastermacher Blogs |
SoSe 12 | Carl Zeiss Meditec AG | Mobile Dokumentation |